Mais im Bundeshuus: le génie helvétique
Jean-Stéphane Bron, Schweiz, 2003o
Im Bundeshaus brütet eine parlamentarische Kommission hinter verschlossenen Türen über ein Gesetz zur Gentechnologie, das in der Herbstsession 2002 debattiert werden soll. Der Dokumentarfilmer Jean-Stéphane Bron lotet aus, was hinter diesen Türen passiert, indem er sich an die Fersen einzelner Kommissionsmitglieder heftet – Genkritiker ebenso wie Befürworter –, sie befragt und ihre Arbeit zwischen Kommission, Parteifraktion und Lobbyisten zeigt.
In einer sowohl klassischen als auch theatralischen Inszenierung, die etwas Westernartiges hat, wird ein politischer Prozess dargestellt, den Bron eindeutig links der Verhandlungen ansiedelt, was ihn aber nicht davon abhält, mit besonderem und berührendem Wohlwollen auf alle GesprächspartnerInnen gleichermassen einzugehen. (Auszug)
Emilie BujèsGalerieo





