Mexico 86

César Díaz, Mexiko, Belgien, Frankreich, 2025o

s
vzurück

1986. Maria, eine revolutionäre Aktivistin aus Guatemala, lebt seit Jahren im Exil in Mexiko, wo sie unter ständiger Gefahr, erkannt zu werden, ihre politische Arbeit fortsetzt. Als ihr elfjähriger Sohn zu ihr zieht, um mit ihr zu leben, steht sie vor einem schweren Dilemma: Soll sie ihre Rolle als Mutter übernehmen oder ihr Engagement als Aktivistin fortsetzen?

Der zweite Spielfilm des belgisch-guatemaltekischen Regisseurs César Díaz erzählt mit präziser Sachlichkeit eine ebenso schmerzhafte wie komplexe Geschichte: Maria, eine engagierte linke Aktivistin gegen die Diktatur, muss ihr Heimtland Guatemala und ihren Sohn Marco verlassen. Der von seiner Grossmutter aufgezogene Junge trifft seine Mutter zehn Jahre später in Mexiko wieder, einem gefährlichen Exil, da die Schergen des Regimes in jeder Hinsicht weit gehen. Für den Jungen beginnt ein neues Leben, in dem kein Tag ohne neue Bedrohung vergeht. César Díaz, Sohn einer guatemaltekischen Aktivistin, schöpft den Stoff aus seiner eigenen Geschichte. In Bérénice Béjo und Matheo Labbé hat er eine bemerkenswerte Darstellerpaar gefunden: Feinfühlig spielen sie diese Mutter und diesen Sohn, die durch Blutsbande verbunden sind, sich aber wie Fremde betrachten. Die Distanz und Zärtlichkeit, die in ihren Blicken zu lesen ist, spiegeln sich in der Inszenierung, die zugleich kühl und mitfühlend wirkt. Man versteht sowohl die Entscheidung von Maria, die bereit ist, alles für eine gerechte Sache zu opfern, als auch die Verzweiflung von Marco, der zum Spielball der Geschichte wird. Auch wenn die Atmosphäre bedrückend ist, vermeidet das Finale das Klischee des Happy Ends ebenso bravourös wie triefende Tragik.

Émilien Gür

Empfehlungeno

Filmdateno

Genre
Drama
Länge
89 Min.
Originalsprache
Spanisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.5/10
IMDB-User:
6.5 (109)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Bérénice BejoMaria
Matheo LabbeMarco
Leonardo OrtizgrisMiguel
MEHR>
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.