Florence Foster Jenkins

Stephen Frears, GB, 2016o

s
vzurück

Die wahre Geschichte der Millionenerbin und schwärmerischen Opern-Liebhaberin Florence Foster Jenkins, die im New York der 1940er Jahre vollkommen talentfrei von einer Karriere als Star-Sopranistin träumt. Ihr Manager und nicht ganz treuer Lebensgefährte, der sie mit der Wahrheit über ihre Gesangskünste all die Jahre verschont hat, gerät in arge Bedrängnis, als Florence beschliesst, vor grossem Publikum in der Carnegie Hall aufzutreten.

Aus lizenzrechtlichen Gründen ist dieser Film im Moment nur mit französischen Untertiteln verfügbar. Wir bemühen uns, baldmöglichst auch die deutschen Untertitel anbieten zu können.

Die alte Dame ist schrill und lebenslustig. Hinreißend komisch, wie sie sich als Walküre verkleidet in ihrem Verdi-Club in einem Tableau vivant vor den Omis und Opis der New Yorker High Society produziert. Meryl Streep ist diese alte Dame, und als sie erst nach einem Drittel von Stephen Frears überwältigender Menschen- und Kunststudie "Florence Foster Jenkins" erstmals singt, überraschen ihre schrillschönschrägen Töne niemanden mehr.

Reinhard J. Brembeck

Stephen Frears soigne au millimètre sa reconstitution, tant historique que sociale, dans de magnifiques décors et des costumes splendides. Son humour plein d’acuité fait merveille.

Jacky Bornet

Cette Florence est loin d’avoir autant de coffre que Marguerite, mais elle inspire à Frears une fresque sentimentale bien tenue et agrémentée à bon escient d’élans comiques donnant à Simon Helberg, dans le rôle du pianiste, l’occasion d’éclipser et Meryl Streep et Hugh Grant – ce qui n’est pas peu dire.

Noémie Luciani

Galerieo

20.11.2016
© Alle Rechte vorbehalten Süddeutsche Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Süddeutsche Zeitung Archiv
Tages-Anzeiger, 19.11.2016
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
rogerebert.com, 11.08.2016
© Alle Rechte vorbehalten rogerebert.com. Zur Verfügung gestellt von rogerebert.com Archiv
The New Yorker, 21.08.2016
© Alle Rechte vorbehalten The New Yorker. Zur Verfügung gestellt von The New Yorker Archiv
Le Temps, 11.07.2016
© Alle Rechte vorbehalten Le Temps. Zur Verfügung gestellt von Le Temps Archiv
Culturebox - France Télévisions, 10.07.2016
© Alle Rechte vorbehalten Culturebox - France Télévisions. Zur Verfügung gestellt von Culturebox - France Télévisions Archiv
Interview with Stephen Frears
David Poland / DP/30: The Oral History of Hollywood
en / 17.02.2009 / 29‘14‘‘

Originalaufnahmen von Florence Foster Jenkins
/ violacarolavoila
de / 17.02.2009 / 3‘34‘‘

Interview with Meryl Streep
Elliott Forrest / WQXR
en / 09.08.2016 / 5‘00‘‘

Interview with Hugh Grant at The Zurich Film Festival
/ Zurich Film Festival
en / 16.11.2016 / 7‘14‘‘

Filmdateno

Genre
Drama, Musik/Tanz, Komödie
Länge
111 Min.
Originalsprache
Englisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.8/10
IMDB-User:
6.8 (61218)
Cinefile-User:
7.4 (18)
KritikerInnen:
6.0 (3) q

Cast & Crewo

Meryl StreepFlorence Foster Jenkins
Hugh GrantSt. Clair Bayfield
Rebecca FergusonKathleen
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Interview with Stephen Frears
DP/30: The Oral History of Hollywood, en , 29‘14‘‘
s
Originalaufnahmen von Florence Foster Jenkins
violacarolavoila, de , 3‘34‘‘
s
Interview with Meryl Streep
WQXR, en , 5‘00‘‘
s
Interview with Hugh Grant at The Zurich Film Festival
Zurich Film Festival, en , 7‘14‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Reinhard J. Brembeck
s
Besprechung von Spiel- und Dokumentarfilm
Tages-Anzeiger / Susanne Kübler
s
Besprechung rogerebert.com
Susan Wloszczyna
s
Besprechung The New Yorker
Anthony Lane
s
Besprechung Le Temps
Antoine Duplan
s
Besprechung Culturebox - France Télévisions
Jacky Bornet
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.