The Artist
Michel Hazanavicius, Frankreich, Belgien, USA, 2011o
George Valentin ist ein Superstar des Stummfilms. Der Charmeur und Draufgänger geniesst seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeigehen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller. Doch mit der Wende vom Stumm- zum Tonfilm stehen die beiden plötzlich zwischen Ruhm und Untergang: Während Valentin nicht wahrhaben will, dass der Tonfilm seine Karriere zu überrollen droht, bedeutet die neue Technik für Peppy den Durchbruch.
Als Hommage an die Erzählkunst des frühen Kinos verzichtet der Film auf Farbe, Geräusche und Sprache und zündet ein Feuerwerk an Inszenierungseinfällen, um die ureigensten Ausdrucksmittel des filmischen Mediums hochleben zu lassen.
Felicitas KleinerAuch der Slapstick, der große Überlebende der Stummfilmzeit, ist melancholisch im Grunde seines Herzens, eine stille Traurigkeit durchzieht ihn, die man heute oft übersieht und die alles, was schreiend komisch an ihm ist und aggressiv, gehörig dämpft. [...] Die Montage von Michel Hazanavicius passt sich den alten Filmen an in ihren Cadragen und Rhythmen, modern aber ist die Perfektion, mit der sie das tut, die ganze Routine von mehr als hundert Jahren Kinogeschichte, die die schöne Sperrigkeit der Stummfilme abschleift. (Auszug)
Fritz GöttlerMichel Hazanavicius démontre une fois de plus dans The Artist son talent d'imitateur, de pasticheur fou.
Jean-Baptiste MorainLa réussite du film tient à la manière joyeuse dont Michel Hazanavicius s'empare du cinéma d'antan avec les outils du cinéma d'aujourd'hui.
Isabelle RegnierGalerieo





